Über die p.m.k
Die p.m.k – plattform mobile kulturinitiativen – ist ein unabhängiges Kulturzentrum in den Innsbrucker Viaduktbögen, das seit seiner Gründung im Jahr 2004 als Motor für subkulturelle, experimentelle und unabhängige Kunst- und Musikprojekte wirkt. Getragen von einer einzigartigen Struktur ehrenamtlicher Mitgliedsvereine, bündelt die p.m.k die Kräfte lokaler Kulturinitiativen und ermöglicht ein ganzjähriges, vielfältiges Programm, das von Konzerten über Clubnächte bis hin zu Diskussionen und interdisziplinären Formaten reicht.
Die p.m.k steht für:
Vielfalt und Offenheit: Wir bieten Raum für Kulturveranstaltungen mit lokalen, nationalen und internationalen Künstler*innen abseits des Mainstreams.
Kollektive Verantwortung: Unser Programm wird gemeinschaftlich von unseren Mitgliedsvereinen gestaltet – selbstverwaltet, eigeninitiativ und unabhängig.
Vernetzung und Sichtbarkeit: Als Teil überregionaler Netzwerke (European Network of Cultural Centres), IG Kultur Österreich, Tiroler Kulturinitiativen) setzen wir uns für faire Arbeitsbedingungen in der Kulturarbeit und den Erhalt freier, niederschwelliger Kulturräume ein.
Informationen zu unserer Struktur, zum Buchungsprozess, zum Team sowie zum Impressum und Kontakt finden sich auf den jeweiligen Unterseiten.