talstation

Der Verein Junge Talstation engagiert sich seit 2014 für die Schaffung und Erhaltung konsumfreier, niederschwelliger Kultur- und Begegnungsräume in Innsbruck. Ausgangspunkt war die ehemalige Talstation der Hungerburgbahn, die wir fast ein Jahrzehnt lang als selbstverwaltetes Jugend- und Kulturzentrum betrieben haben. Dort fanden jährlich über 100 Veranstaltungen und rund 15.000 Besucher:innen Platz – von Theaterproduktionen über Konzerte und Ausstellungen bis hin zu Workshops, Vereinsabenden und Proberäumen.
Auch nach dem vorläufigen Nutzungsstopp arbeiten wir weiter an Konzepten, Gesprächen und Kooperationen, und veranstalten weiterhin Konzerte und Kulturabende, um die Idee sichtbar zu halten. Unser Ziel ist es, Raum für junge Menschen, kreative Initiativen, Vereine und generationenübergreifende Kulturarbeit zu schaffen. Dabei legen wir Wert auf Vielfalt, Unabhängigkeit und Gemeinnützigkeit.