EAT network: Diversität und Teilhabe in der Nachtkultur Workshop, Panel Talk & Dance

Start 17:00
freiwillige Spenden
EAT network: Diversität und Teilhabe in der Nachtkultur
Workshop, Panel Talk & Dance

Der Workshop „Empower and Transform: Diversität und Teilhabe in der Nachtkultur“ lädt alle Interessierten dazu ein, gemeinsam mit dem EAT network neue Wege der Transformation in der nächtlichen Kulturlandschaft zu erkunden und gestalten. Im Mittelpunkt stehen dabei Fragen wie: Wie können Vielfalt, Inklusion und Teilhabe in den verschiedenen Bereichen der Nachtkultur gestärkt werden? Welche inspirierenden Beispiele dienen als Vorbilder? Und wie können wir gemeinsam transformative Veränderungen in der Nachtkultur anstoßen? In einer motivierenden und lösungsorientierten Atmosphäre sollen durch den Austausch von Good-Practice-Beispielen und gemeinsamen Ideen konkrete Schritte für eine inklusivere und nachhaltigere Nachtkultur entwickelt werden. Der Workshop führt dabei im Sinne eines „Gallery Walk“ durch alle Bereiche des Nachtlebens – von der Tür zur Bar, von der Tanzfläche zum Backstage, vom Personal zur Booking Policy.

Anschließend lädt das EAT network zum Panel Talk, der besonders Menschen ansprechen soll, die in der Club- und Veranstaltungsszene aktiv sind – ob als regelmäßige Gäste, als Veranstalter*innen, als Künstler*innen oder Mitarbeiter*innen. Das moderierte Gespräch mit Expert*innen soll ein Bewusstsein vermitteln, mit welchen Hürden (mehrfach) diskriminierte Personen konfrontiert sind, und deutlich machen, wie wir gemeinsam eben jene Hürden abbauen können und müssen, um eine inklusivere Szene zu gestalten. Bereits bestätigte Panel Speakers sind Nicky Böhm und Julia Golser (dritte Person tbc).

Zum Abschluss wird getanzt: EAT network members und Open Call Gewinner*innen sorgen für den perfekten Sound zum Ausklang. Du hast Lust Teil des Lineups zu werden? Der Open Call für FLINTA* DJs (all levels) ist bis 2.5.2025 geöffnet. Melde dich gerne auf Instagram (@eat_network) per DM oder per Mail unter info.eat.network@gmx.at mit deinem Mix und Infos zu dir – wir freuen uns auf dich!

Eine Veranstaltung im Rahmen des stadt_potenziale Projektes „D.A.N.C.E.“, gefördert durch die Stadt Innsbruck.