kostenlos mit Anmeldung unter: tirol@musicaustria.at
Das Bogenfest zieht seit Gründung 2020 jährlich Zehntausende Musikbegeisterte nach Innsbruck. Angesiedelt im Herzen der Stadt, mitten auf der Bogenmeile, schon lange Innsbrucks Hotspot der Sub- und Kulturszene zieht dieses facettenreiche Straßenfestival ein vielschichtiges Publikum an.
Dieses Phänomen in Sachen Publikumsmagnet nehmen wir zum Anlass, um einen Diskurs zu starten und die Frage zu stellen, welche Potentiale dieses etablierte Festival für die Weiterentwicklung der regionalen bis internationalen Musikbranche bieten kann.
Wo liegen die Chancen für die Beteiligten und welche Rolle kann Innsbruck als Dreh- und Angelpunkt dabei spielen? Welche Impulse erwartet man vom Musik- und Wirtschaftsstandort? Diese Fragen werden wir in einer Diskussion mit regionalen bis internationalen VertreterInnen der Branche auf dem Podium unter Einbeziehung des Publikums diskutieren.
Im Anschluss werden die Erkenntnisse beim Lauschen von drei Show Case Acts in der p.m.k reflektiert und im individuellen Austausch besprochen.
Ort: Die Bäckerei - Kulturbackstube
Dreiheiligenstraße 21a, 6020 Innsbruck
https://diebaeckerei.at
Im Anschluss Showcases in der p.m.k mit
Jesse/Magneto,Rock/Pop (Nordtirol)
Das impulsive Duo kombiniert ureigene Kompositionen mit gefährlichen Motorrad-Klängen in ohrenbetäubender Lautstärke. Wer schnelle und laute Musik fürchtet, sollte auf Konzerten von Jesse/Magneto möglichst Augen und Ohren bedecken.
Please Madame (Duo Set), IndiePop (Salzburg)
Das im September 2024 erschienene aktuelle Album Easy Tiger des Salzburger Indie-Rock-Quartetts landete mit voller Wucht auf Platz 20 der Album-Charts. Catchy, moderner Indie-Rock-Sound trifft auf Pop-Appeal.
NBWD (nobalancewithoutdiversity) Hiphop (Südtirol)
Das female Rap-Duo aus Meran, Südtirol, ließ erstmals mit ihrer Hit Single Bella Merano aufhorchen. Mulanzo und Zia B liefern eine Mischung aus Old und New School mit einem Hauch von R&B gepaart intersektionaler, empowernder Gesellschaftsreflexion.